Information
geräucherter Pfeffer Der Bucay Pfeffer stammt aus der Provinz Guayas. Er wird nicht in der der Sonne getrocknet, sondern wird im Heißrauch schonend getrocknet. Er hat eine rauchige Schärfe sowie eine Zitronen-Minznote. Dieser Pfeffer passt zu Fleisch, Gemüse, Pasta, Salat oder auch als Käsetopping!! Herkunftsland:Ecuador
Information
Grapefruit Pfeffer Cumeo Pfeffer ist ein Wildwuchs des nepalesischen Himalayas südöstlich des Gebirges. Er schmeckt intensiv nach Grapefruit – leicht bitter-scharf! Herkunftsland: Nepal.
Information
rustikale Pfeffermischung für Steaks, Fleisch oder Gemüse. Zutaten: Pfeffer schwarz/weiß, Meersalz, Chili, Petersilie, Tomaten-/Paprikaflocken grün/rot Herkunftsland: Deutschland
Information
Eine herzhafte Pfeffermischung zum Grillen oder Braten von Fleisch und Gemüse oder Salatsaucen. Zutaten: Pfeffer schwarz/weiß, Zwiebeln, Paprika rot/grün, Koriander, Thymian, Petersilie, nat. Honigaroma Herkunftsland: Deutschland
Information
Zutaten: Pfeffer schwarz, Knoblauchgranulat Herkunftsland: Deutschland
Information
Eine Pfeffermischung mit einer Kräuternote – für Gemüse, Salate, Fisch, Grill-/Pfannengerichte. Zutaten: Paprika, Pfeffer, Rosmarin, Salz, Basilikum, Petersilie Herkunftsland: Deutschland
Information
Eine Pfeffermischung mit einer Orangennote! Für Gemüse, Salate, Quarkspeisen, Fisch, Grillgerichte oder die exotische Küche. Zutaten: Pfeffer weiß, Orangenschalen, Würze, Curcuma, Zitronensäure, Petersilie. Herkunftsland: Deutschland
Information
Malagetta-/Guineapfeffer – passt hervorragend zu Rind, Wild, Geflügel, Gemüse oder Kürbisgerichte Herkunftsland: Westafrika
Information
Gewürzmischung aus Pfeffer schwarz, Paprika, Zwiebeln und Tomatenpulver. Herkunftsland: Deutschland
Information
hauseigene kräftige, exotische Peffermischung Zutaten: Tellycherry Pfeffer, Pfefferbeeren rot, Piment, Tasmanischer Bergpfeffer, Rosa Beeren Verwendung: für alle Fleischgerichte zum Nachwürzen am Tisch oder auch Gemüsegerichte mit Pfiff, Rührei oder auch in der Salatsauce! Herkunftsland: Deutschland
Information
Jawanischer Schwanz-/Stielpfeffer – sie erinnern an Wacholderbeergeschmack mit einer Eucalyptus und Pimentnote – er passt sehr gut in die indonesische/marokkanische und tunesische Küche – Reis-, Gemüse-, Fischgerichte sowie Meeresfrüchten. Herkunftsland: Indonesien
Information
Stangen-, Jaborandi-, Bengalischer Pfeffer – der Geschmack ist etwas schärfer als schwarzer Pfeffer aber auch warm und süsslich. Verwendung wie der klassische schwarze Pfeffer aber vorischtiger dosieren! Herkunftsland: Indonesien
Information
Zutaten: Pfeffer schwarz, weiß, grün, rot, Koriander Herkunftsland: Deutschland
Information
Zutaten: Pfeffer schwarz, weiß, grün, rot, Koriander Herkunftsland: Deutschland
Information
luftgetrocknet – lässt man getrockneten grünen Pfeffer eine Stunde in 90°C warmen Wasser weiche, nimmt er ca. 150 % an Gewicht und 55 % an Volumen zu. Er zeichnet sich durch eine milde Schärfe mit feinem Kräuteraroma aus – passt hervorragend zu leichten Gerichten wie Fisch oder Geflügel. Herkunftsland: Indien
Information
echter roter Pfeffer aus Kambodscha echter roter Pfeffer zeichnet sich durch seine intensive Geschmacksnote aus. Der Duft ist warm, angenehm mit einem intensiven feinen Beerenaroma. Ein ausgewogenes Pfefferbouquet! Herkunftsland: Kambodascha
Information
Herkunftsland: Brasilien
Information
Herkunftsland: Brasilien
Information
Herkunftsland: Brasilien
Information
Herkunftsland: Indien
Information
Herkunftsland: Indien
Information
Rosa Beeren – rote „Schinusfrüchte“ – süsslich-fruchtig herb mit leichtem Wacholderbeeraroma – passt hervorragend zu Salaten, Vorspeisen, Desserts, Fleisch- und Fischgerichte. Herkunftsland: Brasilien
Information
scharf holzig mit leichter Anis-Zitronennote, vor allem für asiatische Geflügel- und Fleischgerichte aus dem Wok. Trockenes rösten vor dem Gebrauch intesiviert. Herkunftsland: China
Information
hauseigene Gewürzmischung Zutaten: Pfeffer schwarz, Kubeben, Langpfeffer Verwendung: exotische Pfeffermischung für Steaks, Fisch oder Gemüse Herkunftsland: Deutschland
Information
hauseigene Gewürzmischung Zutaten: Pfeffer schwarz, Fleur de Sel, Rauchsalz, Zwiebeln, Rosa Beeren, Chiliflocken, Szechuanpfeffer, Rosenblüten Verwendung: pikante Pfeffermischung für Steaks, Fisch und Gemüse Herkunftsland: Deutschland.
Information
Vielschichtiges Aroma! Erst leicht süsslich-fruchtig, danach würzig ähnlich wie Wacholder, dann pfeffrige Schärfe. Eignet sich zu Wild, Geflügel, Seeteufel, Saucen, Eintöpfe, Grillmarinaden, Chutneys, exot. Fruchtsalaten und schokoladigen Desserts. Herkunftsland:; Australien
Information
Tellycherry Pfeffer gilt als eine der feinsten Pfeffersorten und hat ein sehr starkes Aroma. Herkunftsland: Indien
Information
Urwaldpfeffer aus Madagaskar! Herkunftsland:Madagaskar
Information
Herkunftsland: Sri Lanka
Information
hauseigene Pfeffermischung mit einer Zitronennote – für Salate, Fisch, Fleisch oder die exotische Küche. Zutaten: Pfeffer weiß, schwarz, grün, Zitronenschalen, Curcuma. Herkunftsland: Deutschland